4. Juli 2025
Neues proFRAME-Zubehör: PoC Fault Injection Unit
Das seit kurzem erhältliche proFRAME-Zubehör PoC Fault Injection Unit (Power over Coax) erweitert die Testbarkeit von ECUs mit angeschlossenen Kameras. Als eigenständiges Gerät zwischen ECU und Kamera geschaltet, kann damit gezielt der PoC-Strom der ECU verändert werden, ohne dass die angeschlossene Kamera beeinträchtigt wird. Damit lassen sich eine Reihe von für die zielgerichtete ECU-Validierung wichtigen Testszenarien realisieren.
So kann u. a. überprüft werden, wie die ECU auf eine mögliche Überlastsituation reagiert, wenn die Kamera von der ECU spontan mehr Leistung zieht, oder wenn zusätzliche Verbraucher wie beispielsweise eine Linsenheizung oder LEDs für Fahrerbeobachtungssysteme versorgt werden müssen. Bis zu welcher Stromstärke arbeitet die ECU zuverlässig? Auch lassen sich Kurzschlusssituationen auf der Koaxialleitung (Short to Ground, Short to Battery) realisieren.
Für den Betrieb wird die PoC Fault Injection Unit über USB-C an einen PC angeschlossen. Die Konfiguration der verschiedenen Testszenarien wie Stromstärke oder Kurzschlussdauer erfolgt über die bekannte grafische proFRAME-Benutzeroberfläche SXPFpyGUI. Bis zu vier Kanäle können mit einer Unit gleichzeitig getestet werden.
proFRAME ist ein eingetragenes Warenzeichen der Solectrix GmbH. Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.