Besuchen Sie uns auf der MedtecLIVE in Nürnberg vom 23. bis 25. Mai 2023.Solectrix-Vortrag auf der MedConf 2023
Marcus Wawrik hält einen Vortrag auf der MedConf in München, die vom 23. bis 25. Mai 2023 stattfindet.
System-on-Modules sind die State-of-the-Art-Lösung in hochgradig technologisierten Bereichen wie Medizintechnik, der Automotive-Industrie, industrieller Automatisierung, Luftfahrt und anderen. Ihr modularer Ansatz ermöglicht einen hohen Grad an Kundenanpassung auf der Anwendungs-Hardware-Seite und die breite Unterstützung für bewährte Industriestandards wie COM Express und SMARC sorgt dafür, dass Entwickler auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Systemkernen zugreifen können. Der Bedarf für ultrakompakte Module, die CPU und FPGA in einem Chip vereinen, führte zum Start der SXoM-Serie, einer Reihe an System-of-Module-Platinen von Solectrix.
Solectrix ist ein Mitglied der SGET, der Standardization Group for Embedded Technologies, und unterstützt den SMARC-2.0-Standard der SGET mit System-on-Modules und dazu passenden Trägerplatinen.
Weitere Informationen zur SMARC-Spezifikation finden Sie unter www.sget.org
Folgende Typen von SXoM-Boards sind erhältlich:
COM Express System-on-Modules:
SMARC System-on-Modules:
SMARC Carrier-Boards:
Art.-Nr. 500921
(Standard-Modell mit ZU11EG MPSoC)
Standard-Version basierend auf dem Zynq UltraScale+ ZU11EG MPSoC (Speed-Grade -1), leistungsfähigere Modelle (ZU17EG, ZU19EG) und höhere Speed-Grades können auf Anfrage realisiert werden.
Art.-Nr. 500909
(Standard-Modell mit ZU4CG MPSoC)
Standard-Version basierend auf dem Zynq UltraScale+ ZU4CG MPSoC (Speed-Grade -1), leistungsfähigere Modelle (ZU4EG, ZU5CG/EG, ZU7CG/EG) und höhere Speed-Grades können auf Anfrage realisiert werden.
Art.-Nr. 500717
SMARC-2.0-Trägerplatine.
Das SXoM CBS2 stellt essenzielle Standard-Schnittstellen in der Form von Dual-USB- und Dual-Ethernet-Steckern und einem SD-Card-Steckplatz zur Verfügung. Die meisten Signale des SMARC-Steckers werden zu drei separaten Board-to-Board-Steckern geführt, an die eine anwendungsspezifische I/O-Platine angeschlossen werden kann. Als universelle SMARC-Trägerplatine ermöglicht das SXoM CBS2 schnelle Software-Evaluierung auf Ihrer System-on-Module-Zielplattform und verkürzt so Ihre Entwicklungszeit.
Art.-Nr. 500763
Embedded-NUC-SMARC-2.0-Trägerplatine
Das SXoM CBS2 eNUC 1 ist eine universelle Trägerplatine für SMARC-2.0-Module, die für den Einsatz in Luftfahrt-Anwendungen entwickelt wurde. Die Platine bietet USB- und Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, einen PCIe-Mini-Card-Steckplatz und Optionen für Massenspeicher. Ein FMC-Erweiterungssteckplatz ermöglicht den Anschluss einer anwendungsspezifischen I/O-Platine, um die Flexibilität auszunutzen, die SMARC-Module mit CPU- und FPGA-Komponenten bieten. Die Platine basiert auf dem embedded-NUC-Standard (eNUC) und ist kompatibel mit dem ARINC-836A-Formfaktor (miniMRP).
Art.-Nr. 501041
SMARC-2.0-Trägerplatine für Bildverarbeitungs-Anwendungen
Das SXoM CBS2 ISP ist eine SMARC-2.0-Trägerplatine. Sie ist mit einem Mini-DisplayPort-Stecker, zwei DSI/GMSL2-Steckern an Serializern vom Typ Maxim MAX9295A und einem Steckplatz für Kameraadapter von Solectrix’ proFRAME-3.0-Produktreihe ausgestattet. Damit eignet sie sich speziell für den Einsatz als vielseitige IO-Platine für ein SMARC-Modul, das als Systemkern in Bildverarbeitungs-Anwendungen dient.
Essenzielle Standard-Schnittstellen werden in der Form von Dual-USB- und Dual-Ethernet-Steckern und einem USB-OTG-Port zur Verfügung gestellt. Massenspeicher kann über M.2- und microSD-Card-Steckplätze angeschlossen werden.
Als universelle SMARC-Trägerplatine ermöglicht das SXoM CBS2 ISP schnelle Software-Evaluierung auf Ihrer System-on-Module-Zielplattform und verkürzt so Ihre Entwicklungszeit.