• Entwicklungstools

Messen
embedded world, Nürnberg, 9.–11. April 2024 > mehr Informationenanalytica, München, 9.–12. April 2024 > zur Messe-Website

Der einfache Einstieg in die System-Entwicklung

Flexible Elektronik-Baukästen von Solectrix

Nicht jede Systementwicklung muss bei Null beginnen. Da sich die Grundanforderungen an solche Projekte in vielen Bereichen ähneln, haben wir basierend auf unserer langjährigen Erfahrung mit Handheld-Geräten ein umfassendes Grundgerüst geschaffen, das als bewährte Grundlage für Ihr neues System dienen und so Ihre Entwicklung entscheidend beschleunigen kann.

Solution

SX Mobile Device Kit

Art.-Nr. 500929

Solectrix hat viele Jahre an Erfahrung in der Entwicklung mobiler Geräte für den professionellen Einsatz. Aus dem Wunsch, unsere Kunden beim Entwickeln ihrer eigenen mobilen Geräte zu unterstützen, entstand das SX Mobile Device Kit (MDK). Mit einer CPU vom Typ NXP i.MX8M Mini als Kern ist das SX Mobile Device Kit designt als vielseitige Plattform für mobile Geräte. Die besonderen Anforderungen an mobile Geräte wie niedriger Stromverbrauch oder zuverlässige Batterieversorgung und -ladevorgänge wurden dabei bedacht.

Alle Bereiche einer Produktentwicklung, wie Elektronik, Software, Design und Konstruktion sind abgedeckt. Das MDK ist ausgerichtet auf Mobile-Vision-Anwendungen und kann über eine flexibel ausgelegte Schnittstelle um ausgewählte Bildsensoren erweitert werden. Nutzen Sie das MDK, um den am besten für Ihre Applikation geeigneten Bildsensor zu evaluieren!

Board Support Packages inklusive Treiber-Support für alle elementaren Interfaces und auf dem MDK vorhandenen Komponenten werden bereitgestellt. Solectrix bietet maßgeschneiderte Entwicklungsdienstleistungen für die Integration ihrer spezifischen Software-Komponenten an.

Sie können sich entscheiden, ein mobiles Gerät basierend auf der MDK-Platine in ihrem Urzustand zu bauen, oder das MDK modifizieren, um exakt die spezifischen Anforderungen ihrer Applikation zu erfüllen. In jedem Fall kann der Einsatz des MDK Ihnen helfen, kürzere Entwicklungszeiten zu realisieren. Die Funktionsmodell-Phase mit dem MDK zu starten ermöglicht es Ihnen, früh mit der Software-Entwicklung zu beginnen. Gleichzeitig können Sie den Prototypen entsprechend ihrer detaillierten Anforderungen entwickeln.

Technische Spezifikationen:

  • CPU:
    • NXP i.MX8M Mini
    • bis zu Quad-Core Cortex®-A53, 1,8 GHz
    • Single-Core Cortex®-M4F
    • 2D/3D GPU (OpenGL® ES 2.0)
  • DRAM:
    • 2 GB LPDDR4
  • Storage:
    • 16 GB eMMC Flash
  • Wireless:
    • Panasonic PAN9028
    • 802.11 a/b/g/n/ ac (2,4 GHz und 5 GHz), 802.11i
    • Indoor-Ortung und Navigation mit IEEE 802.11mc
    • Bluetooth® 5 (einschließlich Low Energy)
  • Display:
    • 4-lane MIPI DSI®
    • Kapazitives Touch-Interface
    • 5-Zoll-TFT, Auflösung 720×1280 Pixel
  • Kamera:
    • Flexibles Sensor-Erweiterungs-Interface
    • 4-lane MIPI CSI-2®
    • Spannungsversorgung für Sensor-Erweiterungs-Platinen
    • GPIO-Signale für Blink-/Beleuchtungs-Steuerung
  • Ortung:
    • SIMCom SIM33ELA
    • Leistungsstarkes GNSS-Modul (GPS, GLONASS, Galileo und QZSS)
  • Audio:
    • Maxim MAX98357A PCM Class-D-Verstärker
    • Magnet-Lautsprecher (0,7 W/88 dB)
    • PDM-Mikrofon
  • Connectivity:
    • microSD™-Card-Steckplatz
    • 2× USB Type-C (1× nur Laden/1× USB OTG)
    • PCI Express® M.2 2230 Card-Steckplatz (E key)
    • RJ45 Gigabit Ethernet (optional)
    • 1× USB Type-A (optional)
    • 1× UART (Erweiterungsschnittstelle)
    • FT232 USB-to-UART-Baustein
  • Power:
    • Spannungsversorgung über USB Type-C
    • Dual-Batteriestecker für Li-Ion-Akku 18650
    • TI BQ25611D 3.0-A Batterielader
    • TI BQ27520 Batterie-Ladestandsmesser
    • Erweiterungsstecker für Wireless Charging
  • Betriebssysteme:
    • Android™ 11
    • Yocto-Linux®-BSP
    • Debian-Linux®-BSP (auf Wunsch)
  • Platinenmaße:
    • 125 mm × 78 mm

Alle Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.