Messen
AutoSens, Brüssel, 19.–21. September 2023 > mehr InformationenMEDICA, Düsseldorf, 13.–16. November 2023 > mehr Informationen

Aktuelles und Events

28. Mai 2019

Solectrix präsentiert Medical-Innovationen auf der MedtecLIVE 2019

Das SX Mobile Device Kit und Aegolus im Brennpunkt des Besucherinteresses am Solectrix-Stand
Jüngste, elektronische Entwicklungen im Bereich Medizintechnik, präsentiert auf einem Messestand in neuem Look, lockten die Messebesucher der ersten MedtecLIVE an den Solectrix-Stand. Vor allem das Starter-Paket für Entwickler von mobilen Endgeräten und die Weiterentwicklung des 3D-Live-Systems Aegolus stießen dabei auf reges Interesse und erschlossen vielversprechende, neue Kontakte.

Mit dem SX Mobile Device Kit zum kundenspezifischen Mobilgerät
Immer häufiger nutzen medizinisches Fachpersonal, Patienten und gesundheitsbewusste Konsumenten mobile Endgeräte zur Diagnose, Therapie oder Überwachung von Krankheiten oder Gesundheitszustand. Kein Wunder also, dass der Markt der Gesundheits-Apps weiter boomt. Mit dem neuen SX Mobile Device Kit lassen sich innovative Ideen für mobile Endgeräte im professionellen Einsatz direkt und zuverlässig umsetzen. Besonders reizvoll: Neben Hard- und Software umfasst das Mobile Device Kit auch ein flexibles Gehäusekonzept. Einen Eindruck von den zahlreichen Design- und Funktionsmöglichkeiten des Kits vermittelte erstmals ein eigens gefertigter Demonstrator.

Aegolus erstmalig als Komplettsystem zu sehen
Zum ersten Mal präsentierte Solectrix außerdem das latenzarme 3D-Live-System Aegolus – neben der Upgrade-Lösung für bestehende optische, stereoskopische Mikroskope – auch als eigenständiges Komplettsystem. Die neueste Generation von Solectrix’ 4K-UHD-Kameraköpfen ersetzt dabei das optische Mikroskop. Das digitale 3D-Kamera-Monitor-System eröffnet in Sachen Bildqualität, aber auch in Bezug auf die effiziente digitale Weiterverarbeitung und Dokumentation von gewonnenem Datenmaterial neue Möglichkeiten. Ein Exponat zum Anfassen! Und unsere Besucher nutzten ihre Chance. Über zwei Griffe brachten sie die in einem schwenkbaren Arm fixierten digitalen Kameraköpfe exakt in die gewünschten Position zum Objekt, überzeugten sich von der Hochleistungsdatenverarbeitung für ein exaktes 3D-Bild in Echtzeit und dem brillenlosen Eye-Tracking der patentierten 3D-Technologie von SeeFront sowie von den Vorteilen des ermüdungsfreien Arbeitens, unabhängig von Objektträger und Okular.

Dank
„Eine Plattform der Medizintechnik zum hochwertigen Austausch miteinander“ wollte die NürnbergMesse mit dem neuen Konzept der zur MedtecLIVE fusionierten MT-Connect und Medtec Europe schaffen. Die intensiven Gespräche mit unseren Standbesuchern attestieren ihnen Erfolg. Grund genug für uns, auch 2020 wieder Teil der MedtecLIVE zu sein. Herzlichen Dank allen, die uns auf der MedtecLIVE besucht und unsere Messeteilnahme zum Erfolg gemacht haben. Wir freuen uns darauf, aus Ihren visionären Ideen, konkrete Projekte zu entwickeln und sie gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.